
Tempeh
Vermittlung
Am 3.Februar haben wir fünf Galgos aus der Perrera von Lucena gerettet und Tempeh war einer dieser Glückspilze.
Der junge Galgobub ist unfassbar schön mit seiner filigranen Statur und dem lackschwarzen glänzenden Fell. Wie eine Statue steht er im Freilauf und man kann sich gar nicht satt sehen an dem hübschen Kerl.
Zu unserem Team hat Tempeh mittlerweile Vertrauen aufgebaut, ist liebevoll und zärtlich, doch auf Fremde reagiert er misstrauisch und geht auf Abstand. Der sensible Rüde ist zwar nicht wirklich ängstlich, aber doch recht scheu. Er braucht etwas Zeit und die sanfte Führung von einfühlsamen Menschen.
Im neuen Zuhause sollte mindestens ein weiterer Windhund auf Tempeh warten. Die Gesellschaft der anderen Langnasen hilft Tempeh bei der Orientierung, sie geben ihm Halt und bieten Sicherheit. Gerade für die unsicheren Hunde ist es wichtig, von der Gruppe zu lernen. Tempeh ist sehr verträglich und eher unterwürfig. Wenn er sich bedrängt fühlt zieht er sich zurück, daher sollten seine neuen Fellfreunde nicht allzu forsch sein, sondern gelassen und souverän.
Für den feinfühligen Tempeh suchen wir also Windhundleute mit Empathie und idealerweise mit gut gesichertem Garten. Kinder sollten nicht im Haushalt leben. Er braucht ein ruhiges Umfeld und regelmäßige Abläufe, dann kann er sich öffnen. Dieser feine Galgobub ist noch so jung und wir wissen, dass er in der richtigen Familie seinen Weg ins Leben finden wird.
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.