
Tom
Vermittlung
Bodeguero Tom wurde Anfang 2021 streunend auf den Straßen von Lucena gesichert und kam zu uns ins Refugio. Im Mai durfte Tom zu einer Familie in die Niederlande ausreisen.
Wir haben Tom in Spanien als sehr verträglichen Rüden kennengelernt, der den anderen Hunden unterwürfig und freundlich begegnet. In seinem neuen Zuhause wurde er sehr geliebt, erfuhr jedoch keinerlei Führung. Daher hatte Tom wohl entschieden, selbst die Rudelführung zu übernehmen. In Folge dessen wurde er bei Hundebegegnungen immer krawalliger und zeigte auch durchaus aggressives Verhalten. Aus dem ursprünglich geselligen Hund mit gutem Sozialverhalten wurde innerhalb von 5 Monaten ein nervöser und übergriffiger Hund, der mit seiner Rolle als vermeintlicher „Rudelchef“ überfordert ist.
Seine Familie war von der Situation ebenfalls überfordert, daher war es für alle am Besten, Tom in ein anderes Umfeld zu geben. Am 23.Oktober kam er auf seine Pflegestelle nach Pforzheim und dort lebt er nun in einer großen Hundegruppe. Die Umstellung fiel ihm am ersten Tag noch schwer, doch schon an Tag 2 zeigte er deutlich mehr Gelassenheit. Mittlerweile hat es sich prima in die Gruppe integriert und es gibt keine Probleme. Trotzdem wäre Tom am liebsten Einzelhund mit ungeteilter Aufmerksamkeit seiner Familie 😉 Auch zu Katzen ist Tom nett.
Mit Menschen ist Tom sehr liebevoll und anhänglich, er kuschelt gerne und ist ein fröhlicher Bursche. Auch im Umgang mit Kindern ist Tom einfach klasse, ein ganz wunderbarer und unermüdlicher Spielkamerad! In typischen Alltagssituationen kommt Tom gut klar, wobei wir ihn eher in einem ländlichen Umfeld sehen als in der Stadt.
Für den kleinen Mann suchen wir hundeerfahrene Menschen, die Tom souverän führen und ihm auch Grenzen setzen. Tom ist gerne bereit, die Führung abzugeben, wenn er versteht, dass er sich auf das „andere Ende der Leine“ verlassen kann.
Bodegueros sind aktive und clevere Hunde, die körperlich und geistig ausgelastet werden möchten. Tom ist auf den Spaziergängen teilweise nervös und angespannt, denn er ist ein noch unsicherer Hund. Rassetypischer Beschäftigung kann man ganz wunderbar mit dem Training verbinden, dann kann er sich bei den Spaziergängen auch entspannen. Tom ist kein schwieriger Hund, doch er braucht Hundehalter, die ihm auch wirklich Halt geben und ihn in unerwünschtem Verhalten nicht auch noch unbewusst bestärken.
Wer möchte unseren kleinen Prinzen zu dem wundervollen Begleiter machen, der er sein kann?
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
0173 / 688 3021 (nur Mo – Fr, 15 – 18 Uhr)
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet. 265,- € geben wir für jeden vermittelten Hund direkt nach Spanien, 185,- € entfallen auf den Transport.