
Trancas
Vermittlung
Trancas wurde zusammen mit vier Geschwistern in der Perrera abgegeben, da waren die Welpen erst 3 Wochen alt… Wir wurden informiert und holten die Krümelchen zu uns, doch für drei Hundebabys kam die Rettung zu spät, sie haben nicht überlebt.
Seither sind viele Monate vergangen und Trancas hat sich zu einem fröhlichen, neugierigen und ausgelassenen Junghund entwickelt. Es macht uns furchtbar traurig, dass der goldige Bub seine Kindheit bisher im Tierheim verbringen musste. Wir haben im stressigen Refugio-Alltag einfach nicht genug Zeit für unsere Youngsters, doch gerade die Hundekinder brauchen so dringend die Nähe zu den Menschen. Wir hoffen daher, dass Trancas nun endlich ausreisen und Teil einer Familie werden kann!
Trancas liebt die Menschen, ist wahnsinnig anhänglich und verschmust, hat aber auch durchaus Quatsch im Kopf. Er will die Welt erobern, etwas erleben und sich nicht im Tierheim langweilen. Entsprechend aufgedreht ist Trancas, wenn er in den Freilauf darf und mit seinen Freunden spielen kann. Der lustige Wirbelwind braucht durchaus noch Erziehung und eine Familie, die so unternehmungslustig ist wie er. Trancas ist kein überdrehter Hund, aber altersgemäß aktiv, verspielt und bereit für Abenteuer.
Wir wünschen ihm von Herzen, dass er nun endlich von „seinen“ Menschen entdeckt wird und ihre Herzen im Sturm erobern kann!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
0173 / 688 3021 (nur Mo – Fr, 15 – 18 Uhr)
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.