Der kleine Tulipan kam Sommer 2021 in unsere Obhut und und wurde schon kurz darauf von einer Familie in Rostock adoptiert. Leider hatte sich die Situation der Adoptanten stark verändert und daher zog Pepe (so heißt er seit der Adoption) am 4.Februar bei seiner Pflegefamilie im Schwarzwald ein.
So ein Umbruch in der Lebenssituation ist für einen Hund immer eine große Herausforderung. In den ersten Tagen war Pepe noch sehr zurückhaltend und im Umgang mit seinen Pflegeeltern zunächst vorsichtig. Er ist kein Hund, den jeder sofort umarmen kann und der sofort gekuschelt werden möchte. Er braucht Zeit, um sich neuen Menschen anzunähern, in seinem Tempo. Wenn man Feingefühl hat, ihm Freiraum lässt und ihm Zeit gibt, dauert es nicht lange bis Pepe die Nähe sucht und ausführliche Kuschelrunden genießen kann. Nach zwei Wochen hatte er sich an die neuen Menschen, die neue Umgebung und die beiden neuen felligen Mitbewohnerinnen angepasst. In der früheren Familie hat Pepe mit Kindern zusammengelebt und war ihnen ein sehr süßer und geduldiger Spielkamerad.
Pepe ist ein wirklich zauberhafter Lausbub, der zwar durchaus ein paar Flausen im Kopf hat, aber auch bereit ist, Neues zu erlernen. Er spielt gerne, durchaus mit sich selbst und dem rumliegenden Spielzeug. Dabei kann es auch mal einer kleinen Rupf-und Reißattacke zum Opfer fallen 😉 Mit der vierjährige Galgohündin der Pflegefamilie versteht sich Pepe prima und die beiden flitzen auch gerne miteinander im Garten. Meist kann er sich dabei sehr gut selbst regulieren und wenn es dann doch mal zu wild wird und die Hunde nicht selbst in eine Pause finden können, lässt er sich gut unterstützen. Mit der zweiten Hündin ist er etwas zurückhaltender, doch er zeigt auch hier ein gutes Sozialverhalten.
Gassigehen findet Pepe super und er läuft traumhaft an der Leine. Wenn er das Leinenende erreicht, ist das für ihn in Ordnung und er geht ohne Zug weiter. Selbst bei Rehsichtung neulich blieb er stehen und beobachtet, obwohl das Galgomädel neben ihm wie von der Tarantel gestochen losrennen wollte. Zurück im Haus genießt er die Vorzüge eines weichen Sofas, kann sich aber auch in sein Körbchen zurückziehen, wenn er seine Ruhe haben möchte.
Besucher findet Pepe noch doof, die werden verbellt und auch angeknurrt. Hier hilft es ihm, wenn er einen sicheren Rückzugsort hat, von dem aus er den Neuankömmling beobachten kann. Mit Training wird sich dieses Verhalten sicherlich verbessern, aber man muss sich bewusst sein, dass Pepe auf fremde Menschen zunächst abweisend reagiert. Ein Haushalt mit regem “Besucherverkehr” wäre für ihn definitiv ungeeignet.
Pepe ist auch ein gesprächiger Hund. Er kann im Garten durchaus mal bellen, wenn das was vorbeikommt (Menschen, Räder, Traktoren, Hunde). Wahlweise kann er auch vor sich hin fiepen, wenn er irgendwohin möchte und grade nicht kann, zum Beispiel, weil er bei einer Hundebegegnung an der Leine bleiben muss oder wenn man vor ihm die Klotür zumacht. Auch wenn er mit sich selbst spielt, hört man auch die lustigsten Töne, selbst im Schlafen erzählt er manchmal eine kleine Geschichte. Barrieren findet er ziemlich doof, da kann er auch mal lauthals bellen.
Auf manche Geräusche reagiert Pepe schreckhaft. Lautes Schreien von Menschen, manche LKWs oder Traktoren oder manchmal auch, wenn etwas zu Boden fällt oder etwas klappert. Er erholt sich mit ein bisschen Ansprache und/oder Körperkontakt schnell von seinem Schreck. Pepe blieb anfangs nicht gerne alleine, doch mittlerweile kann er ein Nickerchen machen, wenn seine Pflegemama mal das Haus verlässt. In seinem vorigen Zuhause konnte er in Einzelhaltung ein paar Stunden alleine bleiben.
Der knuffige Pepe ist ein wirklich toller Hundeschatz, der seinen neuen Menschen mit Sicherheit viel Freude bereiten wird! Wir wünschen ihm eine hundeerfahrene Familie, die ihre Freizeit gerne in der Natur verbringt und vielleicht sogar einen netten Ersthund hat. Wenn man seine Bedürfnisse im Blick hat und ihn an neue Situationen langsam heranführt, dann wird er ein liebevoller und fröhlicher Alltagsbegleiter sein!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Möchten Sie Pepe (ehem. Tulipan) ein neues Zuhause geben? Wunderbar!
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet. 265,- € geben wir für jeden vermittelten Hund direkt nach Spanien, 185,- € entfallen auf den Transport.
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.
Sie haben Ihr Herz an Pepe (ehem. Tulipan) verloren, können aber nicht adoptieren? Dann werden Sie Pate und unterstützen Sie Pepe (ehem. Tulipan) mit einer einmaligen oder monatlichen Spende! Das Patenschaftsformular finden Sie hier.