
Uriel
Vermittlung
Uriel ist ein ganz bezaubernder Podenco Campanero. Er wurde von einer freiwilligen Helferin von Galgos del Sur eingefangen, die den jungen Rüden über einige Tage beim Herumstreunen beobachtete. Es war ihr zunächst nicht möglich, den hübschen Strubbel zu sichern, doch sie fütterte ihn und so kam der schlaue Uriel jeden Nachmittag zur gleichen Zeit an diese Futterstelle. Mit leckerer Wurst bestückt und mit Hilfe ihres eigenen Hundes konnte die Tierfreundin Uriel letztendlich anlocken und sichern.
Wir vermuten, dass der junge Rüde nach der Jagd nicht mehr ans Auto zurück gekommen ist. Die Jäger warten nicht auf die Nachzügler und suchen auch nicht nach ihnen. So bleiben die verlorengegangenen Hunde sich selbst überlassen. Podenco Campaneros sind bei den Jägern sehr beliebt, denn sie sind in sich ruhend, problemlos in großen Gruppen zu halten und sehr ruhig im Zwinger.
Auch Uriel ist so ein Hund, sehr ausgeglichen und sanft wie ein Lämmchen. In den ersten Tagen bei uns war er noch ziemlich durch den Wind, doch Uriel ist sehr anpassungsfähig und liebt die Menschen, das machte es für ihn einfacher. Jetzt freut er sich arg, sobald wir den Zwinger betreten. Während die anderen Hunden schon mal an uns hochspringen wartet Uriel brav in der zweiten Reihe bis auch er seine Streicheleinheiten bekommt. Im Umgang mit den Menschen ist er zärtlich und süß, ein wirklich goldiger und feinfühliger Schatz.
Wir möchten Uriel in eine Familie mit Podencoerfahrung vermitteln und er sollte auch einen netten Kumpel im neuen Zuhause haben. Podencos lieben die Gesellschaft anderer Windhunde und für so einen jungen Kerl ist es einfach toll, einen Weggefährten und Spielkameraden zu haben.
Für uns ist Uriel ein besonderer Hund und daher wünschen wir ihm auch ein besonderes Zuhause!
Yvonne Teubert und Albrecht Ackermann unterstützen Uriel mit Patenschaften – sehr herzlichen Dank dafür!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
0173 / 688 3021 (nur Mo – Fr, 15 – 18 Uhr)
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.