Die liebenswerte Zambomba ist eine ältere Pinscherdame. Sie wurde von ihren Vorbesitzern abgegeben, weil man sich offensichtlich nicht mehr um sie kümmern konnte/wollte.
Momentan ist Zambomba noch ziemlich übergewichtig, wir haben vorsichtshalber auch ihre Schilddrüse untersuchen lassen. Doch ihre Werte sind normal, es mangelte ihr wohl einfach nur an Bewegung. Auf der spanischen Pflegestelle wird nun viel mit ihr gespielt (woran sie riesigen Spaß hat!), in Kombination mit guter Ernährung und schönen Spaziergängen wird Zambomba bald ihre „Bikini-Figur“ haben 😉
Die süße Zambomba ist eine Hündin zum Verlieben! Sie ist treu, dankbar und äußerst liebevoll. Mit ihren Pflegeeltern ist sie zärtlich und sehr anhänglich, sie sucht die Nähe zu den Menschen. Zambomba hatte keine Probleme sich an die neue Umgebung anzupassen. Die kleine Hundedame kennt das Leben im Haus, sie ist ruhig und stubenrein.
Spaziergänge machen ihr großen Spaß, sie geht perfekt an der Leine, ist aufmerksam und hört sehr gut auf Kommandos. Eine schlaue und süße Hündin, die ihre Familie überall hin begleiten kann. Ihre Pflegeeltern sind „Hundeanfänger“, doch sie sagen, dass es mit Zambomba wunderbar einfach ist, weil sie auch ohne große Anleitung alles richtig macht.
Zu ihrem Alter haben wir leider keine genauen Angaben, sie ist zw. 8-9 Jahre alt. Doch Zambomba ist immer noch verspielt und aktiv, in jedem Fall eine sehr rüstige Rentnerin mit viel Lebensfreude!
Kontakt & Info:
Silke Kuttner
0176 / 22821014
silke.kuttner@tierschutz-spanien.de
Möchten Sie Zambomba ein neues Zuhause geben? Wunderbar!
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet. 265,- € geben wir für jeden vermittelten Hund direkt nach Spanien, 185,- € entfallen auf den Transport.
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.
Sie haben Ihr Herz an Zambomba verloren, können aber nicht adoptieren? Dann werden Sie Pate und unterstützen Sie Zambomba mit einer einmaligen oder monatlichen Spende! Das Patenschaftsformular finden Sie hier.