
Carol
Vermittlung
Carol ist eine von insgesamt 21 Langnasen, die wir Ende Oktober im Rahmen einer polizeilichen Beschlagnahmung aus schlechter Haltung befreien konnten. Carol lebte viele Jahre in einer Kiste und wurde dort ihr gesamtes Leben für die Zucht gehalten. In Folge dieser entsetzlichen Haltungssituation war Carol sehr dünn und musste zunächst für einige Tage in die Klinik. Simone Witschorek hat Carol mit unserem Projekt „Rette einen Galgo“ unterstützt, dafür sind wir sehr dankbar!
Am 18.Dez kam Carol auf PS nach Deutschland und hatte sich schnell in den Alltag integriert. In ihrer Pflegefamilie lebt sie mit ihrer Tochter Ororo sowie mehreren Windhunden und Wohnungskatzen harmonisch zusammen. Die junge Ororo hängt sehr an ihrer Mama, daher möchten wir die beiden Galgas gerne gemeinsam vermitteln.
Da Carol im Auslauf sehr aktiv ist und sehr gerne mit ihren Fellfreunden spielt wünschen wir uns für sie ein Zuhause mit Garten oder anderem gesicherten Gelände zum Flitzen. Ihre linke Hinterpfote wurde vermutlich durch eine Schlinge oder Falle verletzt. Zwei Zehen wurden dabei gebrochen und sind deformiert. Bei ausgiebigen Spaziergängen oder Rennspielen hinkt sie im Anschluss ein bisschen, fühlt sich jedoch nicht eingeschenkt.
Carol ist eine fröhliche Maus, die zwar im ersten Kontakt ein wenig zurückhaltend ist, doch dann sehr schnell die Scheu ablegt. Mit den ihr vertrauten Menschen ist Carol verschmust, offen und herzlich. Sie hat sich mittlerweile prima an das Leben mit den Menschen gewöhnt und nimmt ihre Tochter Ororo bei der Pfote, wenn die sich in neuen Situationen etwas gruselt.
Carol wurde in Spanien vorsorglich auf Anaplasmose behandelt, die restlichen MMK sind negativ getestet.
Galgos im „Doppelpack“ zu adoptieren hat auch Vorteile: die beiden Mädels sind ein liebevolles Team, es gibt keinerlei Gezicke, sie sind einfach glücklich, wenn sie einander haben. Und da Ororo ihrer Mama eh stets wie ein Schatten folgt, sind sie quasi „ein Hund“ 😉 Wir wären wahnsinnig glücklich, wenn diese süßen Ladys endlich ihr endgültiges Zuhause finden würden.
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
0173 / 688 3021 (nur Mo – Fr, 15 – 18 Uhr)
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Sonstiges
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Wir erheben für jeden unserer Hunde eine Schutzgebühr in Höhe von 450,- €.
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet und deckt nur einen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten. Eine Auflistung aller Aufwendungen können Sie hier einsehen.
Gesundheit & Ausreise
Alle unsere ausgewachsenen Hunde werden vor Ausreise kastriert, sie sind geimpft und haben einen gültigen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde durchgeführt, über die Testergebnisse informieren wir auf der Webseite bzw. durch unserer Vermittler. Alle Hunde sind gechipt und bei TASSO e.V. registriert.