
Miró
Vermittlung
Miró kam am 30.August 2023 zusammen mit zwei weiteren Hunden (Picasso und Estrella) aus einer Beschlagnahmung zu uns. Hier ist der Beitrag zu dieser Rettungsaktion, bei der mit Unterstützung der Guardia Civil insgesamt zehn Hunde aus einer Rehala befreit werden konnten.
Fast sechseinhalb Jahre musste Miró unter schrecklichen Bedingungen leben. Seine Ohren wurden ihm abgeschnitten, das rechte Auge ist blind in Folge eines Traumatas. Trotz allem hat der arme Kerl nie das Vertrauen in die Menschen verloren oder zumindest nicht das Gespür dafür, wer es gut mit ihm meint. Schon am Tag seiner Rettung zeigte Miró keine Angst, er leckte unsere Hände voller Dankbarkeit. Allzu gerne ließ er sich von der Kette befreien und aus dem Zwinger führen.
Miró ist vermutlich ein Perro Montero de Valdueza oder ein Campanero Mischling. Was auch immer in seinem Genpool steckt: In jedem Fall ist er ein sanfter und tiefenentspannter Teddybär! Nichts bringt Miró aus der Ruhe. Im Tierheimalltag ist er ein sehr angepasster und angenehmer Bewohner, der den größten Teil des Tages damit verbringt, mal kurz ein Nickerchen zu machen. Sobald es Zeit für den Freilauf ist, begrüßt er die anderen Hunde, dreht eine kleine Schnüffelrunde und macht es sich dann auf der Sonnenliege gemütlich, um von dort aus das Treiben zu beobachten. Man muss allerdings auch dazufügen, dass Miró bei den MMK leider gleich 3x einen „Treffer“ gelandet hat. Er ist Leishmaniose positiv und wird auf Ehrlichiose und Anaplasmose behandelt.
Gegenüber anderen Hunden verhält sich Miró tadellos, er geht jedem Streit aus dem Weg und ist mit allen freundlich. Man könnte ihn problemlos in eine nette Gruppe integrieren oder ihn auch gut in Einzelhaltung vermitteln.
Das Leben hat es viele Jahre nicht gut mit Miró gemeint, doch es ist nie zu spät für einen neuen Anfang. Eine liebevolle Familie, ein ruhiges Zuhause mit Garten – das wäre für Miró der Himmel auf Erden!
Kontakt & Info:
Gudrun Sauter
gudrun.sauter@tierschutz-spanien.de
Adoptionsanfragen
Wir benötigen bitte die von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft (hier klicken und öffnen), denn nur damit können wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Patenschaft
Schutzgebühr
Eine Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sie wird vollumfänglich für die Tierschutzarbeit verwendet. 265,- € geben wir für jeden vermittelten Hund direkt nach Spanien, 185,- € entfallen auf den Transport.